Wenn Sie auf die Website enistation.at, Dienstleistungen, Tools oder Nachrichtensysteme zugreifen oder damit interagieren, können wir - oder unsere autorisierten Dienstleister - Cookies, Web Beacons oder andere, ähnliche Technologien zu Werbezwecken und zur Speicherung von Informationen verwenden, um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Dienstleistung zu bieten.
Das Ziel dieser Seite ist es, nähere Informationen über die angewendeten Technologien und deren Verwendung auf der Website und in unseren Dienstleistungen und Tools bereitzustellen. Untenstehend finden Sie eine Zusammenfassung einiger wichtiger Aspekte, die bezüglich der Verwendung dieser Technologien zu beachten sind, sowie den Volltext unserer Cookie Policy.
Unsere Cookies und ähnlichen Technologien haben verschiedene Funktionen. Sie werden verwendet, um das Funktionieren unserer Dienstleistungen sicherzustellen und uns die Verbesserung der Performance zu ermöglichen, zusätzliche Funktionen anzubieten oder Ihren Interessen angepasste Werbung bereitzustellen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die entweder nur für die Dauer der Browsersitzung (Session Cookies) oder für einen längeren Zeitraum (permanente Cookies) auf Ihrem Gerät verbleiben. Sie können diese blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Gerät das zulässt. Sie können die Cookies und Ihre Präferenzen in Bezug auf diese über Ihr Gerät oder die Browsereinstellungen managen.
Wo möglich, werden Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den unerlaubten Zugriff auf Cookies und ähnliche Technologien zu verhindern. Ein eindeutiger Code garantiert, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Dienstleister auf Cookiedaten zugreifen können. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf direkt durch uns herausgegebene Cookies ist die Eni S.p.A. Datenverantwortlicher. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf durch Dritte herausgegebene Cookies ist die jeweilige dritte Partei ein unabhängiger Datenverantwortlicher.
Die Dienstleister sind Unternehmen, die uns bei unterschiedlichen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit unterstützen und sich z.B. mit Arbeitsabläufen, Werbedienstleistungen und Website-Tools beschäftigen. Wir setzen unsere autorisierten Dienstleister ein, um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen und unseren Leistungen angepasst ist, und auf anderen Websites. Diese Dienstleister können durch unsere Dienstleistungen Cookies auf Ihrem Gerät ablegen (Cookies von Dritten). Sie können auch Informationen erfassen, die Ihr Gerät identifizierbar machen, wie die IP-Adresse oder andere eindeutige oder gerätespezifische Codes.
Die Information, die auf Websites angezeigt werden muss, die Cookies verwenden, folgt unten.
Wie die meisten Websites nutzen wir kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder anderen mobilen Geräten (in ihrer Gesamtheit als „Gerät“ bezeichnet) gespeichert werden und immer dann gewisse Daten aufzeichnen, wenn Sie auf unsere Website, Dienstleistungen oder Tools zugreifen oder damit interagieren.
Die spezifischen Namen und Arten von verwendeten Cookies, Web Beacons und anderen ähnlichen Technologien können sich im Lauf der Zeit ändern. Zum besseren Verständnis der Policy und der Verwendung dieser Technologien folgen die Definitionen einiger Begriffe:
Cookies: kleine Textdateien (normalerweise bestehend aus Buchstaben und Zahlen), die im Browser oder Gerätespeicher gespeichert werden, wenn Sie eine Seite besuchen oder eine Nachricht ansehen. Cookies erlauben einer Seite, ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Browser zu erkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Cookies können mit den Tools der meisten Browser deaktiviert oder entfernt werden. Cookie-Präferenzen müssen für jeden verwendeten Browser separat eingestellt werden, da jeder spezifische Funktionen und Möglichkeiten bietet.
Web Beacon: kleine Bilder, auch bekannt als „Pixel Tags“ oder „Clear GIFs“, die wir in unsere Websites, Dienstleistungen, Apps, Nachrichten und Tools integrieren können. Sie arbeiten in der Regel mit Cookies, um unsere Nutzer und deren Aktivitäten zu identifizieren.
Ähnliche Technologien: Technologien, die Daten im Browser oder auf dem Gerät speichern und dazu lokal freigegebene Objekte oder lokale Speicher nutzen, wie Flash Cookies, HTML 5 Cookies und andere Softwaremethoden für Webapplikationen. Diese Technologien funktionieren in allen Browsern. In einigen Fällen kann die Verwendung lokaler Speicher nicht vollständig durch Browser erfolgen, sondern wird durch spezielle Tools abgewickelt. Wir verwenden diese Technologien nicht, um Informationen für die Erstellung zielgerichteter Werbung auf unserer Website oder anderen Websites zu speichern.
Die Begriffe „Cookies“ und „ähnliche Technologien“ können in dieser Policy als Synonyme verwendet werden und beziehen sich auf alle Technologien, die verwendet werden, um Daten in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät zu speichern, oder auf Technologien, die Daten sammeln oder Ihre Identifizierung auf die oben beschriebene Weise ermöglichen.
Die auf dieser Website vorhandenen Cookies werden im Folgenden gezeigt:
Name des Cookies |
Beschreibung |
Art |
Ablaufdatum |
Domain |
Art der Information |
Wo wir Cookies verwenden |
Zugriffe |
_ga |
Verwendet, um Nutzer zu erkennen |
Technical - Analytics |
2 Jahre |
enistation.at |
aplhanumerisch |
Navigation |
Eni |
_gid |
Verwendet, um Nutzer zu erkennen |
Technical - Analytics |
24 Stunden |
enistation.at |
aplhanumerisch |
Navigation |
Eni |
cookie_policy_accepted |
|
Technisch |
|
enistation.at |
boolean |
Alle |
Eni |
JSESSIONID |
Erlaubt das Erkennen einer User Session |
Technisch |
Ende der Sitzung |
enistation.at |
eindeutige Sitzungskennung |
Alle |
Eni |
Cookies Dritter deaktivieren
Bestimmte Funktionen, Dienstleistungen und Tools der Website sind nur verfügbar, wenn diese Technologien verwendet werden. Sie können sie jederzeit blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Browser, Ihre installierte App oder Ihr Gerät es zulässt. Wenn sie jedoch Cookies oder andere ähnliche Technologien ablehnen, könnte es unmöglich sein, bestimmte Funktionen, Dienstleistungen, Apps oder Tools auf der Website zu nutzen. Die Website kann Sie mehrmals während einer Sitzung zur Eingabe Ihres Passwortes auffordern. Wenn Sie erstmals auf die Website zugreifen - und in jedem Fall bis Sie Ihre Wahl geäußert haben - geben wir Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu erlauben oder nicht. Konkret stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Klicken auf OK oder X zu. Weitere Informationen zum Blockieren, Löschen oder Deaktivieren dieser Technologien entnehmen Sie den Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers.
Diese Technologien erlauben der Website im Allgemeinen, wichtige Informationen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät zu speichern und später zu Ihrer Erkennung auf unseren Servern oder internen Systemen zu verwenden. Wo anwendbar, schützen wir Cookies und andere, ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Dienstleister sie durch das Zuweisen eines eindeutigen Codes interpretieren können. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Cookies oder anderen verwendeten ähnlichen Technologien gespeichert.
Alle personenbezogenen Informationen, die durch die Verwendung dieser Technologien erfasst und gespeichert werden, werden erst erworben, nachdem Sie benachrichtigt und Ihre ausdrückliche und bewusste Zustimmung eingeholt wurde. Wir erlangen Ihre Zustimmung, indem wir Sie deutlich über die Verwendung dieser Technologien informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, diese wie oben beschrieben zu deaktivieren.
Die Verwendung dieser Technologien fällt unter die folgenden allgemeinen Kategorien:
Zum Verweigern der Verwendung von Werbe-Cookies Dritter und Web Beacons, siehe Abschnitt „Von Dritten betriebene Werbenetzwerke und -austausch“. Nach Ablehnen der Werbecookies und Web Beacons von uns und Dritten wie unten dargelegt werden Sie immer noch unsere Werbung sehen, aber sie wird nicht Ihren Interessen angepasst sein, wie es mit Nutzung der Cookies und Web Beacons oder verwandten Technologien von uns oder Dritten der Fall wäre.
Wenn Sie alle anderen Arten von Technologien ablehnen möchten, die von unseren Websites, Dienstleistungen, Apps oder Tools verwendet werden, können Sie diese blockieren, löschen oder deaktivieren, soweit Ihr Gerät oder Browser es zulässt.
Wir können uns mit dritten Unternehmen zusammenschließen, im Allgemeinen als Dienstleister bezeichnet, die befugt sind, auf der Website oder in unseren Dienstleistungen und Tools Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien zu nutzen. Diese Dienstleister ermöglichen uns, unsere Websites für Sie besser, schneller und sicherer zu machen.
Diese Dienstleister können diese Technologien einsetzen, um uns dabei zu helfen, Ihnen unsere Inhalte und Werbung anzubieten und anonyme Website-Statistiken und Analysen zu erstellen. Wir erlauben keinem unserer Dienstleister, Ihre personenbezogenen Informationen auf der Website oder durch unsere Dienstleistungen oder Tools für seine eigenen Zwecke zu sammeln. Diese Dienstleister unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen mit uns und anderen gesetzlichen Einschränkungen zur Verwendung und zum Sammeln personenbezogener Informationen. Die Verwendung von Cookies Dritter wird durch deren Privacy Policies geregelt.
Abgesehen von der Verwendung solcher Technologien durch unsere Dienstleister oder andere autorisierte Dritte akzeptieren wir keine Inhalte von Individuen auf den Websites, die Cookies, Web Beacons, lokale Speicherung oder ähnliche Technologien beinhalten oder verwenden, um personenbezogene Informationen zu beobachten oder zu erlangen.
Wir können uns Dritter bedienen, z.B. Werbenetzwerken und -austausch, um unseren Nutzern Werbemitteilungen bereitzustellen. Solche dritten Dienstleister, die Werbenetzwerke und -austausch bereitstellen, können Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien Dritter nutzen, um Informationen zu sammeln. Sie können auch die Gerätekennung, IP-Adresse oder die Kennung für Werbetreibende (IDFA) erfassen. Die Informationen, die diese Dritten sammeln, können verwendet werden, um uns zu ermöglichen, Ihnen auf unseren Websites oder anderswo im Netz auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu präsentieren. Die Verwendung von Cookies Dritter wird durch deren Privacy Policies geregelt.
Für weitere Informationen über Cookies Dritter in der Werbung und wie man diese deaktiviert, besuchen Sie die folgenden Websites:
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Insbesondere haben Sie das Recht, über die Herkunft Ihrer Daten, die Zwecke und Methoden der Verarbeitung, die durch elektronische Mittel angewendete Verarbeitungslogik und über die Identifikationsdaten des Datenverantwortlichen, des Datenverarbeiters oder der verantwortlichen Person informiert zu werden.
Sie haben außerdem das Recht auf die Aktualisierung, Richtigstellung oder Ergänzung personenbezogener Daten sowie das Recht, der Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersprechen.
Sie können Ihre Rechte über den Bereich „Email Us“ ausüben.
Für alle anderen Informationen über das Sammeln und die Verarbeitung personenbezogener Daten, siehe Website „Privacy Policy“.